Neuer 0-Euro-Schein „Fahrrad fahren – CO₂ einsparen“

Mit der Hildener 0-Euro-Schein Aktion konnten bereits mehr als 2600 € als Spenden für die Tafel Hilden bzw. dem Cafe K generiert werden. In der Adventszeit startet eine neue 0-Euro-Schein Aktion. Ein schönes Ziel wäre zum Jahresende 2025 die 4000 € als Spendenmesslatte zu erreichen...

Mit einer außergewöhnlichen Aktion wird ab sofort ein wichtiges Zeichen für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung gesetzt: Der neue 0-Euro-Schein mit dem Titel „Fahrrad fahren – CO₂ einsparen“ ist ab sofort erhältlich. Der Reinerlös aus dem Verkauf kommt zu 100 % dem SKFM Hilden-Haan e.V. (Tafel Hilden und dem Cafe K) zugute.

Wie bei allen berühmten 0-Euro-Scheinen handelt es sich bei dem 0-Euro-Schein um einen echten Geldschein (kein Zahlungsmittel) aus einer französischen Wertpapierdruckerei. Die Scheine verfügen über einige der für echte Euro-Banknoten typischen Sicherheitsmerkmale wie Seriennummer, Mikroschrift, Wasserzeichen,Hologramm, Sicherheitsfaden und fluoreszierende Farben und werden auf Sicherheitspapier gedruckt. Der 0-Euro-Schein ist etwas größer als eine 20 Euro Note. Es sind 2 Varianten vom 0-Euro-Schein erhältlich, neben der „normalen“ Version ist auch eine Sonderedition des Schein erhältlich
zum 10jährigen Jubiläum des 0-Euro-Scheins. Die Sonderedition bietet zusätzlich 2 weitere Highlights: goldene Sicherheitstinte und ein goldenes Hologramm.

Der Sammlerschein zeigt mehrere Fahrradmotive:
• ein Kind auf ein Kinderfahrrad
• 4 Männern mit Fahrrad aus dem Jahr 1920
• eine Marktfrau mit Fahrrad beladen mit Körben und Taschen die voll mit Waren sind
• ein Mann mit einer Couch auf einem Fahrrad

So soll die Bedeutung des Radfahrens für den Klimaschutz ins Bewusstsein rücken. Durch den Erwerb des Scheins können Bürgerinnen und Bürger nicht nur ein Stück Nachhaltigkeit in ihr Sammelalbum aufnehmen, sondern auch einen konkreten Beitrag für Menschen in Not leisten.

Doppelte Wirkung: Klimaschutz und soziale Hilfe

„Mit dieser Aktion wollen wir gleich zwei wichtige Anliegen fördern: den Umweltschutz durch die Förderung des Radfahrens und die Unterstützung der Tafel Hilden, die täglich wertvolle Arbeit für Bedürftige in unserer Region leisten“, erklärt Wolfgang Engel Verkaufsstellen & Informationen.

Der Schein ist ab sofort an folgender Stelle erhältlich: • SKFM Hilden-Haan e.V., Kirchhofstraße 18

Bestellung und Anfragen auch via E-mail möglich: w.engel@gmx.de

Der Preis für die Normalversion des Schein beträgt 4,00 €, die Sonderedition ist für 5,00 € erhältlich. Die Auflage ist limitiert, wodurch der Schein nicht nur eine schöne Erinnerung, sondern auch ein begehrtes Sammlerobjekt ist.