Gesprächskreis für ehrenamtliche Betreuer*innen am 07.08.2023
Gesprächskreis für ehrenamtliche Betreuer*innen am 07.08.23 im Café K, Kirchhofstr. 18, Hilden um 18:00 Uhr
Gesprächskreis für ehrenamtliche Betreuer*innen am 07.08.23 im Café K, Kirchhofstr. 18, Hilden um 18:00 Uhr
Gesprächskreis für ehrenamtliche Betreuer*innen am 05.06.2023 im Atrium St. Jacobus Hilden, Mittelstraße 10 um 18:00 Uhr
Am Montag den 24.04.2023 um 18 Uhr findet im Atrium der St. Jacobus Pfarrgemeinde, Hochdahler Straße 1, Hilden ein Vortrag zum Thema: Neues Betreuungsgesetz ab dem 01.01.2023 – was ändert sich auch mit Blick auf die Vorsorgevollmacht und weitere, vorsorgende Verfügungen.
Am 17.04.2023 findet um 18:00 Uhr beim SKFM Hilden e.V., Kirchhofstr. 18 in Hilden, erste Etage, der Gesprächskreis für ehrenamtliche Betreuer*innen und alle interessierten Bürger*innen statt. Alle sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Gesprächskreis für ehrenamtliche Betreuer*innen am Montag den 27.02.2023 um 18 Uhr im Cafè K, Kirchhofstr. 18 in Hilden. Die Teilnahme ist kostenlos. Für weitere Informationen und Kontakt steht Ihnen Frau Möllemann telefonisch unter 02103 201974 oder per E-Mail: silvia.moellemann@skfm-hilden.de zur Verfügung.
Fortbildung für ehrenamtliche Betreuer*innen
Am 28.11.2022 findet um 18:00 Uhr im Atrium der St. Jacobus Pfarrgemeinde, Hochdahler Straße 1, Hilden, für ehrenamtliche Betreuer*innen eine kostenlose Fortbildung des SKFM Hilden e.V. statt.
Patientenverfügung – Vollmacht und Betreuungsverfügung –
Zusammen mit dem Diakonischen Werk Hilden bieten wir folgende Vorträge an:
Freitag, 12. November, 18:00 Uhr „Vollmacht und Betreuungsverfügung“
Freitag, 19. November, 18:00 Uhr „Patientenverfügung“
Die Vorträge finden im Atrium von St. Jacobus, Hochdahlerstr. 1 in Hilden statt.
Im Rahmen des Tages der Armut stellt sich der SKFM Hilden vor. Im Schaufenster der Kleiderkammer an der Benrather Str. 51, kann man das großflächige Angebot unseres Vereines kennen lernen und feststellen, dass auf vielen verschiedenen Ebenen Hilfe angeboten wird.
Traditionell lädt der SKFM Hilden im November eines jeden Jahres zu einer Vortagsreihe über die Themen Vollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung ein. Die Vortragsreihe im November 2020 musste aufgrund des Lock-down ausfallen. Die geplanten Nachholtermine im Januar 2021 können ebenfalls nicht stattfinden. Für Fragen zu diesen Themenbereichen stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen …
Der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Hilden (SKFM) lädt zu einem Vortrag über das Thema Vollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung ein. Wer sorgt für mich, wenn ich es nicht mehr selbst kann? Wer regelt meine Angelegenheiten? Der Vortrag informiert darüber, was bei der Erteilung einer Vollmacht für einen Dritten zu beachten …