Gesprächskreis für ehrenamtliche Betreuer*innen und alle Interessierten
Der Gesprächskreis für ehrenamtliche Betreuer*innen und alle Interessierten am 19.02.2025 fällt leider aus.
Der Gesprächskreis für ehrenamtliche Betreuer*innen und alle Interessierten am 19.02.2025 fällt leider aus.
Am Mittwoch, den 30.10.2024, findet um 18:00 Uhr beim SKFM Hilden e.V., im Café K Kirchhofstr. 18, der Gesprächskreis für ehrenamtliche Betreuer*innen und alle interessierten Bürger*innen statt.
Wir laden herzlich zur Informationsveranstaltung zum Thema „Patientenverfügung“ ein. Referent ist Herr Dr. Michael Lipke. Die Veranstaltung findet am 24.06.2024 um 18:00 Uhr im Café K, Kirchhofstr. 16 in Hilden statt.
Am 29.04.2024 um 18:00 Uhr findet eine Informationsveranstaltung zur Einführung in das Beteuungsrecht statt. Es werden die Rechte und Pflichten ehrenamtlicher Betreuer*innen erläutert.
Wo? Café K, Kirchhofstr. 18 40721 Hilden
Referentin. Frau Barbara Dannhäuser
Am 15.04.2024 findet um 17:30 Uhr im Café K auf der Kirchhofstr. 18 in Hilden ein Vortrag zum Thema Abhängigkeitserkrankungen, legale und illegale Drogen statt. Referent ist Herr Saneweski (Arzt) beim Sozialpsychiatrischen Dienst in Hilden
Wir laden herzlich ein zur Informationsveranstaltung zum Thema Patientenverfügung 06.11.2023 um 18 Uhr im Atrium, St. Jacobus, Mittelstr. 10, 40721 Hilden
Referent: Herr Dr. Lipke
Wir laden herzlich ein zum Gesprächskreis für ehrenamtliche Betreuer*innen am 25.09.2023 um 18 Uhr im Café K, SKFM Kirchhofstr. 18, 40721 Hilden
Thema: Welche Versicherungen machen bei den Betreuten Sinn?
Gesprächskreis für ehrenamtliche Betreuer*innen am 07.08.23 im Café K, Kirchhofstr. 18, Hilden um 18:00 Uhr
Fortbildung für ehrenamtliche Betreuer*innen
Am 28.11.2022 findet um 18:00 Uhr im Atrium der St. Jacobus Pfarrgemeinde, Hochdahler Straße 1, Hilden, für ehrenamtliche Betreuer*innen eine kostenlose Fortbildung des SKFM Hilden e.V. statt.
Die Teilnahme am Informationsabend zum Verbraucherinsolvenzverfahren ist bis auf weiteres nur nach Absprache und persönlicher Einladung möglich.